Rugerio der cantina gelsi

Kollektion: Cantina I Gelsi

Weine der Tenuta I Gelsi – feinste Weine aus der Basilikata

ie Geschichte der Tenuta I Gelsi ist untrennbar mit der Leidenschaft und dem Einsatz von Ruggiero Potito und seiner Familie verbunden. Im Jahr 2003 riefen sie das Weingut ins Leben, mit dem Wunsch, das Erbe und Wissen ihrer Familie in einer der beeindruckendsten Landschaften der Basilikata weiterzuführen und zu bereichern.
Das Weingut liegt in Monticchio Bagni, einem Ortsteil von Rionero in Vulture in der Provinz Potenza. Auf einer Höhe von etwa 400 bis 450 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, bietet diese Region ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Die mineralreichen, vulkanischen Böden des erloschenen Monte Vulture, gepaart mit dem Wechselspiel aus warmen Tagen und kühlen Nächten, schaffen ein Terroir von ganz besonderer Wein - Qualität.

Es tut uns leid, es gibt keine Produkte in dieser Kollektion

Ab 15 Oktober startet die Panettone Vorbestellung.
Jetzt reservieren!

Die Weine der Tenuta i Gelsi – Ausdruck eines lebendigen Terroirs

Im Zentrum der Arbeit der Tenuta i Gelsi steht die autochthone Rebsorte Aglianico del Vulture, die in drei sorgfältig ausgewählten Lagen kultiviert wird. Ergänzt wird das Sortiment durch etwa zwei Hektar Malvasia Bianca di Basilicata, eine traditionsreiche Weißweinrebe, die seit jeher zur regionalen Identität gehört.

Die Jahresproduktion umfasst etwa 55.000 Flaschen Wein, die mit größter Sorgfalt vinifiziert werden. Durch das harmonische Zusammenspiel von traditioneller Handwerkskunst, nachhaltigem Weinbau und der kraftvollen Ausstrahlung des vulkanischen Terroirs hat sich die Tenuta i Gelsi als authentisches Aushängeschild der Weinregion Basilikata etabliert.

Ruggiero baut seine Weine nicht nur im Barrique und großen Holzfass aus, sondern auch in Amphoren aus Ton (Terrakotta) aus. Dies bietet einige interessante Vorteile:

  • Sie ermöglichen eine natürliche Mikrooxidation, ähnlich wie Holz, aber ohne Holzaroma.
  • Der Ton kann Temperatur regulieren – wichtig für eine langsame, stabile Gärung.
  • Die Weine behalten ihre Frische und Sortenreinheit, entwickeln aber gleichzeitig Struktur und Komplexität.

Aglianico del Vulture – Der Schatz des Südens

Die Rebsorte Aglianico gilt als eine der ältesten Reben Italiens. In der Basilikata, speziell am Monte Vulture, hat sie ihr bestes Zuhause gefunden und wird dort als Aglianico del Vulture DOC vinifiziert – eine der renommiertesten Ursprungsbezeichnungen Süditaliens.

Herkunftsgebiet – Vulture

Das Anbaugebiet rund um den erloschenen Vulkan Monte Vulture in der nördlichen Basilikata ist geprägt von dunklen, mineralstoffreichen Vulkanböden. Diese Böden bieten ideale Bedingungen für die Aglianico-Rebe, die hier auf Höhenlagen zwischen 400 und 700 Metern gedeiht. Die klimatischen Bedingungen sind mit heißen Sommertagen, kühlen Nächten und regelmäßigen Winden – sorgen für eine langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben, was sich in Struktur, Tiefe und Frische der Weine widerspiegelt.

Charakteristik der Rebsorte

Tiefdunkles Rubinrot, fast undurchsichtig. Schwarze Kirsche, Pflaume, Brombeere, Veilchen, Leder, Tabak, Gewürze und häufig eine mineralische oder leicht rauchige Note vom Vulkangestein.

Kraftvoll, strukturiert, mit hoher Tannin- und Säurestruktur – ideal für lange Reifung. Viele Aglianico del Vulture erreichen ihren Höhepunkt erst nach 5–10 Jahren, manche lagern sogar jahrzehntelang.

Der Weinanbau auf den Böden der Basilikata

Das Weinanbaugebiet Basilikata – vulkanischer Charakter

Im Herzen Süditaliens, eingebettet zwischen Kampanien, Apulien und Kalabrien, liegt die wenig bekannte, aber sehr interessante Weinregion Basilikata. Mit ihrer rauen, bergigen Landschaft, kargen Böden und einer tief verwurzelten ländlichen Kultur zählt sie zu den ursprünglichsten Weinbaugebieten Italiens – ein echter Geheimtipp für Weinliebhaber.

Klima für feinste Weine

Das Klima ist kontinental geprägt mit heißen, trockenen Sommern und kühlen Nächten, besonders in höheren Lagen. Die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht fördern eine langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben, was den Weinen Frische und Tiefe verleiht. Die Tenuta I Gelsi ist eine der kleinen Weinproduzenten die diese Vorteile voll ausnutzt und hervorragende Weine produziert.