Grappa und Gin – Exklusive italienische Spirituosen für Fachhandel & Gastronomie
Hier finden Fachhändler und Gastronomiebetriebe eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an hochwertigen Spirituosen aus Italien. Unsere Produkte stammen ausschließlich von traditionellen und innovativen Brennereien, die für ihre Handwerkskunst und Qualitätsphilosophie bekannt sind.
Ob edler Grappa oder italienischer Gin mit mediterranen Botanicals – bei uns finden Sie exklusive und hochwertige Spirituosen für Kenner und Liebhaber.
Es tut uns leid, es gibt keine Produkte in dieser Kollektion
Grappa und Gin – Exklusive italienische Spirituosen für Fachhandel & Gastronomie
Hier finden Fachhändler und Gastronomiebetriebe eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an hochwertigen Spirituosen aus Italien. Unsere Produkte stammen ausschließlich von traditionellen und innovativen Brennereien, die für ihre Handwerkskunst und Qualitätsphilosophie bekannt sind.
Ob edler Grappa oder italienischer Gin mit mediterranen Botanicals – bei uns finden Sie exklusive und hochwertige Spirituosen für Kenner und Liebhaber.
Grappa – Italienischer Tresterbrand mit Charakter und Geschichte
Grappa ist mehr als nur ein Digestif – er ist ein Stück italienischer Genusskultur. Hergestellt aus den Rückständen der Weinproduktion, dem sogenannten Trester, wird Grappa in kleinen Chargen destilliert und spiegelt die Vielfalt der italienischen Rebsorten und Regionen wider. Je nach Herkunft und Herstellungsverfahren unterscheidet man:
- Grappa Giovane (jung): Ungereifter, klarer Grappa mit kräftigem, frischem Aroma.
- Grappa Invecchiata (gealtert): Im Holzfass gereift – mit weichen, warmen Noten von Vanille, Holz und Gewürzen.
- Grappa Riserva: Extra lange gereift, besonders rund und aromatisch im Geschmack.
Unsere Grappa-Auswahl stammt von kleinen italienischen Brennereien, die auf eine traditionelle Produktion und höchste Qualitätsstandards setzen – ideal für die gehobene Gastronomie, Vinotheken und den Feinkost - Fachhandel.
Italienischer Gin – Innovation trifft Tradition
Italien hat sich längst einen festen Platz in der Welt des Premium-Gins erobert. Mediterrane Zutaten, kristallklares Quellwasser und kreative Rezepturen machen italienischen Gin einzigartig. Typische Botanicals sind:
- Zitronenzesten aus Süditalien
- Lavendel, Rosmarin und Thymian aus Ligurien
- Wacholder aus dem Alpenraum
- Oliven, Myrte oder Orangenblüten aus Süditalien
Italienischer Gin eignet sich hervorragend für klassische Cocktails, aber auch für Signature-Drinks in modernen Bars. Er bringt nicht nur aromatische Tiefe, sondern auch einen Hauch italienischen Lebensgefühls ins Glas.
Warum Grappa & Gin bei difiore buon gusto kaufen?
Als spezialisierter Lieferant für Fachhandel und Gastronomie bieten wir Ihnen nicht nur exklusive Produkte, sondern auch einen professionellen Service, der sich an den Bedürfnissen der Branche orientiert:
- B2B-Exklusivität: Kein Verkauf an Endkunden – Großhandelskonditionen und Staffelrabatte
- Direkter Import: Unsere Produkte stammen direkt aus Italien, ohne Zwischenhändler
- Kuratiertes Sortiment: Nur ausgewählte, geprüfte Produzenten
- Individuelle Beratung: Persönlicher Ansprechpartner in unserem Haus
- Zuverlässige Lieferung: Schneller Versand zu fairen Konditionen
Was ist Grappa? – Eine kurze Einführung
Grappa ist ein traditioneller italienischer Tresterbrand, der aus den festen Bestandteilen der Weintraube (Schalen, Kerne, Stiele) destilliert wird. Grappa basiert ausschließlich auf den Pressrückständen, der sogenannten „Vinaccia“.
Ursprünglich als Bauernprodukt entstanden, hat sich Grappa in den letzten Jahrzehnten zur Edelspirituose entwickelt. Qualitätsgrappa wird in kleinen Kupferbrennblasen destilliert, oft sortenrein und nach strengen Qualitätsrichtlinien. Beliebte Rebsorten für Grappa sind:
- Moscato
- Nebbiolo
- Barbera
- Prosecco-Trauben (Glera-Traube)
Gereifter Grappa lagert zwischen 12 und 36 Monaten in Holzfässern, was ihm zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Serviert wird Grappa idealerweise bei 16–18 °C in einem tulpenförmigen Glas, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.