Italienischer Weißwein von kleinen Weinkellereien für Gastronomie und Handel
Italien zählt zu den ältesten und renommiertesten Weinbauländern der Welt und ist bekannt für seine beeindruckende Vielfalt an Weißweinen. Jede Region hat ihren eigenen Charakter, der durch die geographischen Bedingungen, das Klima und die Geschichte der Weinbaukultur geprägt ist. Für die Gastronomie und dem Feinkost – Handel bietet difiore buon gusto ein ausgewähltes exklusives Sortiment, das mit einer selektierten Auswahl von feinsten italienischen Weißwein aufwartet.11 produkte
-
Bonsegna Cenate Vecchie Bianco | 0,7 lVerkäufer/in:Bonsegna Cenate Vecchie Bianco | 0,7 lVini Bonsegna
- Regulärer Preis
-
€5,80 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€5,80 EUR
-
Bonsegna Danze della Contessa Bianco | 0,7 lVerkäufer/in:Bonsegna Danze della Contessa Bianco | 0,7 lVini Bonsegna
- Regulärer Preis
-
€7,20 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€7,20 EUR
-
Ciabot Alison Arneis | 0,75 lVerkäufer/in:Ciabot Alison Arneis | 0,75 lCiabot
- Regulärer Preis
-
€8,50 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€8,50 EUR
-
Ciabot Dolcetto Rosé Dalia | 0,75 lVerkäufer/in:Ciabot Dolcetto Rosé Dalia | 0,75 lCiabot
- Regulärer Preis
-
€8,50 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€8,50 EUR
-
Ciabot Val del Vento Cortese | 0,75 lVerkäufer/in:Ciabot Val del Vento Cortese | 0,75 lCiabot
- Regulärer Preis
-
€6,10 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€6,10 EUR
-
Don Tomasi Grillo Chardonnay | 0,75 lVerkäufer/in:Don Tomasi Grillo Chardonnay | 0,75 lDon Tomasi
- Regulärer Preis
-
€7,90 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€7,90 EUR
-
Don Tomasi Jato Bianco | 0,75 lVerkäufer/in:Don Tomasi Jato Bianco | 0,75 lDon Tomasi
- Regulärer Preis
-
€5,80 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€5,80 EUR
-
Venturi "Donnamata" Moscato | 0,7 lVerkäufer/in:Venturi "Donnamata" Moscato | 0,7 lVenturi
- Regulärer Preis
-
€10,90 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€10,90 EUR
-
Venturi "Qudi Riserva" Verdicchio | 0,7 lVerkäufer/in:Venturi "Qudi Riserva" Verdicchio | 0,7 lVenturi
- Regulärer Preis
-
€24,50 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€24,50 EUR
-
Venturi "Qudi Superiore" Verdicchio Castelli di Jesi | 0,7 lVerkäufer/in:Venturi "Qudi Superiore" Verdicchio Castelli di Jesi | 0,7 lVenturi
- Regulärer Preis
-
€13,60 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€13,60 EUR
-
Venturi San Martino Verdicchio Castelli di Jesi | 0,7 lVerkäufer/in:Venturi San Martino Verdicchio Castelli di Jesi | 0,7 lVenturi
- Regulärer Preis
-
€8,95 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€8,95 EUR
Zu welchen Gerichten passt italienischer Weißwein besonders gut?
Klassiker der italienischen Küche
- Pasta mit Meeresfrüchten (z. B. Spaghetti alle Vongole): Vermentino, Falanghina oder Friulano
- Risotto (z. B. mit Zitrone, Spargel, Meeresfrüchten): Soave oder Lugana
- Caprese-Salat (Mozzarella, Tomate, Basilikum): Chardonnay oder Aneis
- Antipasti-Platten (gegrilltes Gemüse, Oliven, Käse): Verdicchio oder Greco di Tufo
Fisch und Meeresfrüchte
- Gegrillter Fisch (z. B. Dorade, Wolfsbarsch): Sauvignon aus Friaul oder ein frischer Charakteristisches Cuvee aus dem Piemont, zum Beispiel aus Chardonnay und Sauvignon
- Tintenfisch oder Scampi: Pecorino (die Rebsorte!)
Vegetarische Gerichte
- Salate mit Zitrusdressing oder Frühlingsgemüse: Gavi oder Trebbiano
- Gemüselasagne oder Auberginenauflauf: Verdicchio di Castelli di Jesi
Käse
- Frische Käse (Mozzarella, Burrata, Ricotta): Pinot Grigio oder Soave
- Reifere, aber milde Käse (z. B. Pecorino): Malvasia Bianca oder Greco
Etwas Exotisches
- Asiatisch inspirierte Küche (z. B. Thai mit Zitronengras): Lugana oder Friulano
Wein ist Kunst und über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber Qualität und Nachhaltigkeit nicht!
Welche Aromen sind typisch für italienischen Weißwein?
Typische Aromen italienischer Weißweine
1. Chardonnay aus Apulien
- Fruchtige Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten (insbesondere Zitronen und Grapefruit)
- Komplexe Noten von tropischen Früchten wie Ananas und Mango
- Leichte Butternoten und Vanille, besonders bei Weinen mit Barrique-Ausbau
- Mineralische Noten, die sich oft aus dem Kalkboden der Region ableiten
2. Friulano aus Friaul
- Aromen von grünen Äpfeln, Birnen und Pfirsichen
- Frische Kräuternoten, oft mit einer leicht mandelartigen Bitterkeit im Abgang
- Helle florale Noten wie Akazienblüten
- Mineralische Nuancen, die durch die kühlen klimatischen Bedingungen in Friaul verstärkt werden
3. Aineise aus dem Piemont
- Helle Aromen von Zitrusfrüchten, vor allem Grapefruit und Zitronen
- Frische florale Noten wie Kamille und Lindenblüten
- Leichte Kräuternuancen und grüne Mandeln
- Viel Frische mit einer angenehmen Säurestruktur
4. Cataratto aus Sizilien
- Fruchtige Aromen von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten
- Leicht florale Noten von weißen Blüten und Jasmin
- Ein Hauch von Mandeln und Honig, besonders in gereiften Weinen
- Mineralische und salzige Nuancen, die den Einfluss des sizilianischen Klimas widerspiegeln
5. Malvasia aus der Basilikata
- Intensive, fruchtige Aromen von Orangen, Pfirsichen und Aprikosen
- Feine florale Noten von Veilchen und Rosen
- Würzige Nuancen, wie Muskatnuss und Zimt
- Viel Volumen im Geschmack, oft mit einer leicht süßen, aber ausgewogenen Struktur
6. Verdicchio aus den Marken
- Frische Aromen von grünen Äpfeln, Zitrone und Limette
- Blumige Noten von Akazien und Heu
- Häufig mineralische Noten, die durch die kalkhaltigen Böden der Region unterstützt werden
- Leichte, buttrige Noten, die bei längerer Reifung im Holzfass auftreten können
7. Lugana aus Venetien
- Fruchtige Aromen von Pfirsichen, Aprikosen und Zitronen
- Helle florale Noten wie Kamille und weiße Blüten
- Sanfte, mineralische Nuancen und ein Hauch von Salz
- Eine ausgewogene Säurestruktur, die den Wein frisch und lebendig macht
8. Prosecco
- Frische Aromen von grünen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten
- Leicht florale Noten von weißen Blumen wie Akazien
- Fruchtige und spritzige Aromen von Pfirsichen und Aprikosen
- Geringe Hefenoten, wenn der Wein aus der Charmat-Methode stammt
9. Franciacorta
- Komplexe Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten
- Röstige Noten von frisch gebackenem Brot und Brioche
- Ein Hauch von Honig und Nüssen, insbesondere bei längerem Hefelager
- Feine Perlage und eine elegante, cremige Textur
Welche italienischen Weißweinsorten sind die beliebtesten?
Die Beliebtesten Italienischen Weißweinsorten in Deutschland
1. Pinot Grigio
Herkunft: Besonders aus dem Nordosten Italiens, vor allem aus den Regionen Friaul, Südtirol und Venetien.
Charakter: Pinot Grigio ist bekannt für seine Frische, Leichtigkeit und Zitrusnoten. Der Wein ist trocken, erfrischend und leicht zu trinken, was ihn besonders in den Sommermonaten beliebt macht.
Beliebtheit: Er ist in Deutschland eine der bekanntesten und meistverkauften italienischen Weißweinsorten, besonders in der Gastronomie.
2. Sauvignon Blanc
Herkunft: Vor allem aus den Regionen Friaul Venetien und Trentino-Südtirol.
Charakter: Sauvignon Blanc aus Italien hat oft eine frische, lebendige Säure und Aromen von grünen Früchten, Kräutern und manchmal auch grasigen Noten.
Beliebtheit: Auch dieser Wein ist in Deutschland sehr gefragt, besonders bei Kunden, die aromatische und trockene Weißweine bevorzugen.
3. Trebbiano
Herkunft: Diese Rebsorte ist in ganz Italien verbreitet, insbesondere in den Regionen Abruzzen, Latium und Emilia-Romagna.
Charakter: Trebbiano-Weine sind in der Regel frisch, leicht und fruchtig, mit Aromen von Apfel, Zitrusfrüchten und manchmal auch floralen Noten.
Beliebtheit: Trebbiano ist eine der am weitesten verbreiteten Rebsorten in Italien, und auch in Deutschland wird er in vielen Weingeschäften angeboten, besonders in leichteren Weinen.
4. Gavi (Cortese)
Herkunft: Gavi stammt aus der Region Piemont, insbesondere aus der Stadt Gavi.
Charakter: Der Gavi ist ein trockener Weißwein mit feiner Säure und Aromen von Zitrusfrüchten, Apfel und Pfirsich. Er wird oft als eleganter und anspruchsvollerer Weißwein gehandelt.
Beliebtheit: In Deutschland ist Gavi ein sehr gefragter Wein, besonders bei Weinkennern.
5. Verdicchio
Herkunft: Verdicchio wird vor allem in den Marken produziert, eine Region an der Adriaküste.
Charakter: Verdicchio-Weine zeichnen sich durch ihre Komplexität aus, mit Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten, Mandeln und Kräutern. Sie haben eine gute Säure und können auch in Eichenfässern ausgebaut werden, was zu einer zusätzlichen Tiefe im Geschmack führt.
Beliebtheit: Verdicchio wird immer populärer in Deutschland, besonders bei Weinliebhabern, die etwas weniger Bekanntes und komplexere Aromen suchen.
6. Fiano
Herkunft: Diese Rebsorte ist vor allem in Süditalien, insbesondere in Kampanien, verbreitet.
Charakter: Fiano-Weine zeichnen sich durch ihre charakteristische Vielfalt aus, mit Noten von Akazienblüten, Honig, Zitrusfrüchten und Kräutern. Sie sind oft vollmundig und können auch ein gewisses Alterungspotential aufweisen.
Beliebtheit: Fiano ist in Deutschland besonders unter Weinfreunden gefragt, die nach etwas weniger Alltäglichem suchen.
7. Vermentino
Herkunft: Vor allem in Ligurien, Sardinien und Sizilien.
Charakter: Vermentino-Weine sind frische, aromatische Weine mit Aromen von Zitrusfrüchten, Kräutern und leicht salzigen Noten, was sie besonders für den Sommer und Meeresfrüchtegerichte beliebt macht.
Beliebtheit: Diese Weine gewinnen in Deutschland zunehmend an Beliebtheit, besonders für ihre Frische und Leichtigkeit.
Das ist nur ein Teil der beliebten italienischen Weißweine. Italien ist nicht nur für sein mediterranes Essen bekannt und beliebt, nein, sondern auch für seine feinen Tropfen. Italienische Weißweine sind ein beliebter Begleiter für ein gelungenes Essen.Norditalien – Frische, Eleganz und Mineralität
Südtirol und Trentino – Alpine Klarheit und aromatische PräzisionDie Weine aus Südtirol und dem Trentino zeichnen sich durch eine frische Säure und eine ausgeprägte Mineralität aus. Die kühlen Temperaturen in den Bergen sorgen für eine langsame Reife der Trauben, was komplexe Aromen und ein exzellentes harmonisches Geschmacksprofil hervorbringt.
- Pinot Grigio: In Südtirol und Trentino entstehen einige der besten Pinot Grigio Italiens. Die Weine sind elegant, fruchtbetont und weisen Noten von Birne, Apfel und Zitrusfrüchten auf.
- Gewürztraminer: Besonders in Südtirol bekannt, bietet diese Rebsorte intensive florale Aromen mit Noten von Rosen, Litschi und tropischen Früchten.
- Sauvignon Blanc: Im Trentino findet der Sauvignon Blanc perfekte Bedingungen. Er überzeugt mit Frische, Kräuternoten und einer klaren Zitrusfrucht.
Diese Region gilt als eine der hochwertigsten Weißweinregionen Italiens, da das milde, maritime Klima in Kombination mit den mineralischen Böden ideale Bedingungen für komplexe und elegante Weine schafft.
- Friulano: Diese autochthone Rebsorte ist das Aushängeschild der Region. Sie bringt frische, leicht nussige Weine mit feiner Würze hervor.
- Ribolla Gialla: Besonders beliebt für elegante, säurebetonte Weine mit Aromen von grünen Äpfeln, weißen Blüten und Zitrusfrüchten.
- Malvasia Istriana: Eine Rebsorte mit aromatischer Vielfalt, die Noten von weißen Blüten, reifen Aprikosen und exotischen Früchten entwickelt.
- Cortese (Gavi DOCG): Der bekannteste piemontesische Weißwein ist der Gavi, hergestellt aus der Cortese-Traube. Er zeichnet sich durch Frische, feine minerlaische Noten und anklängen von Zitrusfrüchten und weißen Blüten – Aromen aus.
- Arneis (Roero DOCG): Eine elegante, autochthone Rebsorte mit feinen Aromen von Birne, Mandeln und Kräutern. Arneis-Weine sind gut strukturiert und haben eine angenehme, milde Säure.
Mittelitalien – Körperreiche und komplexe Weißweine
Toskana – Der Klassiker unter den italienischen WeißweinenObwohl die Toskana für ihre Rotweine berühmt ist, bietet sie auch einige interessante und beliebte Weißweine.
- Vernaccia di San Gimignano DOCG: Dieser Wein hat eine lange Tradition und ist der einzige DOCG-Weißwein der Toskana. Er überzeugt durch mineralische Noten, Aromen von Zitrusfrüchten und Mandeln sowie einer eleganten Struktur.
- Trebbiano Toscano: Eine weit verbreitete Rebsorte, die frische, unkomplizierte Weine mit Noten von Apfel und Zitrusfrüchten hervorbringt.
Die Region Marken (Le Marche) an der Adriaküste Mittelitaliens ist ein echter Geheimtipp für Liebhaber feiner, charaktervoller Weißweine. Eingebettet zwischen dem Apennin-Gebirge und dem Meer bietet die Region ideale klimatische Bedingungen für den Anbau hochwertiger Weißweinreben: milde Meeresbrisen, kühle Nächte und kalkhaltige Böden.
- Verdicchio di Castelli di Jesi DOC: Dieser Weißwein bringt frische, eleganz mit guter Säurestruktur hervor. Typisch sind Zitrusnoten, grüne Äpfel, Mandeln und ein Hauch von Salzigkeit, der vom Einfluss des nahen Meeres herrührt. Viele dieser Weine haben ein gutes Lagerpotenzial und entwickeln mit der Zeit komplexe, mineralische Aromen.
- Pecorino – Die Renaissance einer alten Sorte: Ursprünglich fast vergessen, erlebt die autochthone Rebsorte Pecorino in den Marken eine Renaissance. Sie liefert körperreiche, aromatisch dichte Weißweine mit Noten von weißen Blüten, Steinobst und Kräutern. Pecorino-Weine sind oft kräftiger als Verdicchio und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
- Passerina – Frisch und leicht: Eine weitere traditionelle Rebsorte ist Passerina, die eher leichte, fruchtige Weine ergibt. Sie wird oft für unkomplizierte Alltagsweine verwendet, kann aber in guten Lagen auch feinere Ausprägungen zeigen.
Süditalien – Mediterrane Wärme und aromatische Intensität
Apulien – Weißweine zwischen Adria und Ionischem Meer Apulien der Absatz des italienischen Stiefels – ist weithin bekannt für kräftige Rotweine, doch auch für charaktervolle Weißweine hat die Region einiges zu bieten. Dank des mediterranen Klimas, kalkreicher Böden und zunehmender Qualitätsorientierung entstehen hier frische, aromatische Weißweine mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für die Gastronomie und den Handel.- Verdeca: Eine autochthone Rebsorte aus dem Valle d’Itria. Verdeca-Weine sind frisch, mit feinen Kräuter- und Zitrusnoten, oft begleitet von einer subtilen Mineralität.
- Fiano Minutolo: Nicht zu verwechseln mit dem Fiano aus Kampanien. Diese Variante ist aromatischer, fast muskatähnlich, mit Noten von tropischen Früchten, Zitrus und weißen Blüten. Besonders beliebt in modernen Cuvées oder reinsortig ausgebaut.
- Malvasia Bianca: In Apulien häufig in fruchtbetonten, weichen Weißweinen zu finden. Sie bringt eine gewisse Süße und florale Aromatik mit, ohne dabei an Frische zu verlieren.
Basilikata ist eine kleine, oft übersehene Weinregion, die vor allem für ihre kräftigen Rotweine bekannt ist. Doch auch im Weißweinbereich gibt es spannende Entdeckungen.
- Greco Bianco: Eine Variante der Greco-Traube, die frische, aromatische Weine mit Noten von weißen Blüten, Apfel und Mandeln hervorbringt.
- Malvasia di Basilicata: Diese Rebsorte erzeugt Weine mit einer feinen, blumigen Aromatik, begleitet von Honig- und Kräuternoten.
Dank der Höhenlagen und des Einflusses des Meeres entstehen auf Sizilien herausragende Weißweine mit einer tollen Balance zwischen Frische und Struktur.
Italienische Weißweine für den Fachhandel und die Gastronomie
Italienische Weißweine bieten eine enorme Vielfalt, die von frischen, mineralischen Weinen aus dem Norden bis hin zu körperreichen, aromatischen Weinen aus dem Süden reicht. Jede Region hat ihre Besonderheiten und autochthonen Rebsorten, die durch ihre Einzigartigkeit begeistern. Für die Gastronomie und den qualitätsbewussten Handel und Feinkost sind diese Weine unverzichtbar. Entdecken Sie unser exklusives Sortiment an italienischen Weißweinen und bieten Sie Ihren Kunden echte Spitzenqualität.Wir importieren alle Weingüter direkt vom Produzenten, mit denen wir eng im Kontakt sind. Überzeugen Sie sich von Qualität und Exklusivität in jeder Flasche.