
Vier Rebsorten für einen ansprechendes Rotwein Cuvee
Der italienische Rotwein "Mogri" vom Gardasee ist eine Mischung aus dem Valtenesi und spiegelt das typische Terroir in dem der italienischen Rotwein „Mogri“ entsteht. Er wird aus Groppello Gentile, Sangiovese, Marzemino und Barbara Trauben hergestellt, die einem speziellen Trocknungsprozess unterzogen werden. Dieser Prozess, bei dem die Trauben ausschließlich an der Luft getrocknet werden, heißt „Apassimento“. Es kräftigt die Aromen und verleiht dem Wein seine unverwechselbares Geschmacksprofil.
Rotwein mit kräftigen Noten und dunklen Früchten
Der italienische Rotwein vom Gardasee besticht durch ein feines Bouquet von Brombeeren, Kirschen und Heidelbeeren. Im Geschmack ist er gut strukturiert mit einer harmonischen Würze die sich angenehm in die Frucht und die feinen Säurenuacen integriert.
Rotweincuvee vom Gardasee mit vier Rebsorten
Ein Rotweincuvee mit vier Rebsorten kreiert Sergio mit dem „Mogri“, dieser wird aus 85 % Groppello Genitile, etwas Sangiovese, Marzemino und Barbera kreiert. Hierbei werden die Trauben im sogenannten „Apassimento“ Verfahren auf Strohmatten getrocknet und erst dann gekeltert. Der Mogri wird in diesem Verfahren hergestellt, dass Ihn ein fruchtiges und charakterstarkes Aroma verleiht und dabei einen frischen, fruchtig und nicht zu kräftigen Rotwein hervorbringt.
Groppello Gentile - die autochthone Rotweinsorte
Die Groppello Gentile ist die rote Rebsorte die eng mit der lokalen Weinbautradition des Gardasees verbunden ist. Die Sorte ist außerhalb Italiens weniger bekannt und wird vor allem rund um den Gardasee kultiviert. Sie zeichnet sich durch seine mittlere Säure aus und bringt Weine mit einem mittelkräftigen Alkoholgehalt hervor.
Valtènesi - das Hinterland am Südwestufer des Gardasees
Die Region Valtènesi, wo die Familie Delai und seine gleichnamige Kantine beheimatet sind, ist eine malerische Landschaft mit dem Kenner feinste Weine und Kultur verbinden. Hier in den Hügeln ist der Groppello Gentile beliebt und beheimatet und die Weinreben gedeihen hervorragend. Delai hat seine Weinberge rund um Puegnago del Garda in der Region Brescia, wo er seine feinen Tropfen anbaut und die frisch geernteten Trauben verarbeitet.
Überblick des Mogri
- Rebsorte: Groppello Gentile, Barbera, Marzemino & Sangiovese
- Jahrgang: 2024
- Ausbau: Stahltank
- Alkohol: 13 %
- Serviertemperatur: 16° - 18°C
- Passt zu Gerichten: Weißen Fleisch, wie Huhn oder Pute, Antipasti, Salami und leichte Pastagerichte
- Allergiehinweis: Enthält Sulfite
Sergio Delai "Mogri" 0,75 l Flasche