Kaffeepreisentwicklung 2025

Kaffeepreisentwicklung 2025

Kaffeesektor in der Krise - Rohstoffpreise steigen weiter

Der Kaffeesektor vor einer unvorhergesehenen Krise, da die Rohstoffpreise jährlich um bis zu 90% steigen und traditionelle Sorten zunehmend schwerer zu finden sind. Dieser Zustand ist das Resultat mehrerer Faktoren, darunter jahrelange unzureichende Produktion aufgrund des Klimawandels und eine wachsende Nachfrage aus neuen Märkten wie China und Indien.
Der Präsident des Italienischen Espresso-Instituts, Signor Borea, kommentiert: 'Die gesamte Lieferkette steht unter Druck. Röstereien, die auf Qualität setzen, müssen sich ständig anpassen, um ihre Standards zu halten. Gleichzeitig verschärfen sich die Importkosten und Spekulationen auf den Rohstoffmärkten die Situation. Auch wenn sich die Preiserhöhungen in den Listenpreisen widerspiegeln, bemerken Verbraucher die Auswirkungen auf den Geschmack oft nicht sofort.'"

Prognosen zeigen, dass die Kaffeepreise in Deutschland bis Mitte 2025 weiter steigen werden. Besonders betroffen sind Röstkaffees mit hohem Robusta-Anteil, bei denen mit einem Anstieg von mindestens 30 % zu rechnen ist.