Italienische Pasta al Bronzo aus Torre Annunziata – Tradition und Qualität aus Italien
Italienische Pasta ist weit mehr als nur ein Grundnahrungsmittel – sie ist ein Symbol für Tradition, Qualität und Kulinarik. Pasta al Bronzo aus Torre Annunziata, einem historischen Zentrum der italienischen Nudelproduktion. Hierbei ist das Zusammenspiel zwischen der lauen Meeresbriese und d steht für handwerkliche Perfektion und herausragenden Geschmack. Diese Pasta wird nach alter Tradition mit viel Sorgfalt hergestellt und überzeugt sowohl in der gehobenen Gastronomie als auch im anspruchsvollen Handel.
14 produkte
-
Bucatini | 500 gVerkäufer/in:Bucatini | 500 gPastificio Marulo
- Regulärer Preis
-
€3,50 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€3,50 EUR
-
Linguine | 500 gVerkäufer/in:Linguine | 500 gPastificio Marulo
- Regulärer Preis
-
€3,50 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€3,50 EUR
-
Spaghetti | 500 gVerkäufer/in:Spaghetti | 500 gPastificio Marulo
- Regulärer Preis
-
€3,50 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€3,50 EUR
-
Tagliatelle | 500 gVerkäufer/in:Tagliatelle | 500 gPastificio Marulo
- Regulärer Preis
-
€3,50 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€3,50 EUR
-
Calamari Pasta | 500 gVerkäufer/in:Calamari Pasta | 500 gPastificio Marulo
- Regulärer Preis
-
€3,50 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€3,50 EUR
-
Fussiloni Pasta | 500 gVerkäufer/in:Fussiloni Pasta | 500 gPastificio Marulo
- Regulärer Preis
-
€3,50 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€3,50 EUR
-
Pasta Paccheri Lisci | 500 gVerkäufer/in:Pasta Paccheri Lisci | 500 gPastificio Marulo
- Regulärer Preis
-
€3,50 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€3,50 EUR
-
Penne Rigate | 500 gVerkäufer/in:Penne Rigate | 500 gPastificio Marulo
- Regulärer Preis
-
€3,20 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€3,20 EUR
-
Rigatoni | 500 gVerkäufer/in:Rigatoni | 500 gPastificio Marulo
- Regulärer Preis
-
€3,50 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€3,50 EUR
-
Tritone Oplontino | 500 gVerkäufer/in:Tritone Oplontino | 500 gPastificio Marulo
- Regulärer Preis
-
€3,50 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€3,50 EUR
-
Penne Rigate Gastro Karton | 8 kgVerkäufer/in:Penne Rigate Gastro Karton | 8 kgPastificio Marulo
- Regulärer Preis
-
€42,95 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€42,95 EUR
-
Pasta Paccheri Lisci Gastro Karton | 8 kgVerkäufer/in:Pasta Paccheri Lisci Gastro Karton | 8 kgPastificio Marulo
- Regulärer Preis
-
€3,50 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€3,50 EUR
-
Linguine Gastro Karton | 8kgVerkäufer/in:Linguine Gastro Karton | 8kgPastificio Marulo
- Regulärer Preis
-
€41,95 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€41,95 EUR
-
Tagliatelle Gastro Karton | 8kgVerkäufer/in:Tagliatelle Gastro Karton | 8kgPastificio Marulo
- Regulärer Preis
-
€41,95 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€41,95 EUR
Welche Faktoren bestimmen die Qualität von Pasta?
Faktoren, die die Qualität von Pasta bestimmen
ZutatenqualitätHartweizengrieß: Hochwertige Pasta wird aus bestem Hartweizengrieß mit einem hohen Proteingehalt (mind. 13 %) hergestellt. Dies sorgt für eine bessere Elastizität und einen festen Biss.
Wasser: Nur reines Wasser wird verwendet, um die Struktur und den Geschmack nicht zu beeinträchtigen.
2. HerstellungsverfahrenBronzedüsen vs. Teflondüsen:
- Bronzedüsen erzeugen eine raue Oberfläche, an der Saucen besser haften.
- Teflondüsen erzeugen eine glattere Pasta, die oft günstiger und weniger saucenfreundlich ist.
Trocknung:
- Langsame Trocknung bei niedrigen Temperaturen (bis zu 48 Stunden) bewahrt die Nährstoffe, das Aroma und sorgt für eine optimale Bissfestigkeit.
- Industrielle Pasta wird oft bei hohen Temperaturen (über 100 °C) getrocknet, was die Konsistenz beeinträchtigen kann.
Hochwertige Pasta hat eine helle, leicht matte Oberfläche.
Zu glänzende oder gelbliche Pasta deutet auf industrielle Produktion und schnelle Trocknung hin.
KochverhaltenGute Pasta bleibt al dente und klebt nicht zusammen.
Sie gibt nur wenig Stärke ins Kochwasser ab, sodass das Wasser nicht zu trüb wird.
Herkunft & TraditionItalienische Pasta aus Regionen wie Gragnano (geschützte geografische Angabe, IGP) oder handwerklich hergestellte Pasta steht oft für höhere Qualität.
Traditionelle Herstellungsmethoden spielen eine große Rolle bei der Endqualität.
Hochwertige Pasta erkennt man also an den richtigen Zutaten, dem traditionellen Herstellungsverfahren, der Farbe, der Struktur und ihrem Verhalten beim Kochen.
Warum ist das Kochen von Pasta 'al dente' wichtig?
Das Kochen von Pasta 'al dente' ist aus mehreren Gründen wichtig:
1. Bessere Textur
Pasta, die 'al dente' gekocht wird, hat eine festere und bessere Textur. Das bedeutet, sie ist nicht zu weich oder matschig, sondern behält ihre Struktur. Diese Textur verbessert das Mundgefühl und trägt zu einem angenehmeren Esserlebnis bei.
2. Saucenaufnahme
Al-dente-Pasta nimmt Saucen besser auf. Da die Oberfläche der Pasta beim 'al dente'-Kochen fester bleibt, kann die Sauce besser an der Pasta haften. Das sorgt für ein bessere Aromen - Aufnahme, da jedes Stück Pasta die Sauce gleichmäßig umhüllt.
3. Geringerer glykämischer Index
Pasta, die 'al dente' gekocht wird, hat einen niedrigeren glykämischen Index im Vergleich zu weicherer Pasta. Das bedeutet, dass sie langsamer im Körper abgebaut wird und somit den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lässt. Dies führt zu einer gleichmäßigeren Energieversorgung und einem länger anhaltenden Sättigungsgefühl.
4. Traditionelle Zubereitung
Das Kochen von Pasta 'al dente' ist auch Teil der traditionellen italienischen Kochkunst. Es wird als die „richtige“ Art angesehen, Pasta zuzubereiten, da es den wahren Geschmack der Pasta und die richtige Textur betont.
Was ist der Vorteil von Pasta al Bronzo?
1. Spaghetti
Spaghetti sind wohl die bekannteste und beliebteste Pastaform weltweit. Sie sind dünn, lang und eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Saucen, insbesondere Tomatensaucen, Carbonara und Bolognese.
2. Penne
Penne sind kurze, diagonale Röhrennudeln, die eine raue Oberfläche haben, an der Saucen gut haften. Sie sind ideal für dickere Saucen und eignen sich auch hervorragend für Aufläufe.
3. Fusilli
Fusilli sind spiralige Nudeln, die besonders gut für dicke, cremige oder stückige Saucen geeignet sind. Ihre Form hilft, die Sauce in den Windungen zu halten.
4. Farfalle
Farfalle, auch als Schmetterlingsnudeln bekannt, sind eine dekorative Pastaform, die sich gut für Salate, leichte Saucen oder als Beilage eignet. Sie sind sowohl optisch als auch geschmacklich ansprechend.
5. Tagliatelle
Tagliatelle sind flache, breite Nudeln, die besonders gut zu kräftigen Fleischsaucen wie Ragù passen. Sie sind eine klassische Pastaform der Emilia-Romagna und Toskana.
6. Bucatini
Sind lange Nudeln, ähnlich wie Spaghetti di in der mitte ein kleines Loch haben und sich komplett mit Soße durchsaugen.
7. Orecchiette
Orecchiette, die "Öhrchen"-Pasta, stammt aus Apulien und ist eine kleine, runde Nudel, die sich hervorragend für dicke Saucen und Eintöpfe eignet, da sie die Sauce gut in ihren Vertiefungen festhält.
8. Ravioli
Ravioli sind gefüllte Teigtaschen, die je nach Füllung eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen bieten. Sie sind vielseitig und können mit Fleisch, Käse, Gemüse oder auch süß gefüllt werden.
9. Fettuccine
Fettuccine sind flache, breite Nudeln, die besonders zu cremigen Saucen wie Alfredo oder Pilzsaucen gut passen. Sie sind etwas dicker als Tagliatelle und haben einen intensiveren Biss.
Italienische Pasta al Bronzo aus Torre Annunziata – Tradition und Qualität aus Italien
Italienische Pasta ist weit mehr als nur ein Grundnahrungsmittel – sie ist ein Symbol für Tradition, Qualität und Kulinarik. Pasta al Bronzo aus Torre Annunziata, einem historischen Zentrum der italienischen Nudelproduktion. Hierbei ist das Zusammenspiel zwischen der lauen Meeresbriese und d steht für handwerkliche Perfektion und herausragenden Geschmack. Diese Pasta wird nach alter Tradition mit viel Sorgfalt hergestellt und überzeugt sowohl in der gehobenen Gastronomie als auch im anspruchsvollen Handel.